In dieser Folge des Hafenpodcast geht es um ein kleines Bronzepferdchen aus Freisen im Saarland, ein Ausstellungs-Spiel eines Archäologen-Opas und seiner Enkelin und ein Weihnachtsgeschenk. Eine sehr persönliche Episode mit Alfred Haffner zu Gast.
Artikel der Kategorie ‘Archäologie’
HR019 HashTag KultBlick
Diese Hafenpodcast Episode versucht sich im Rahmen der vom Archäologischen Museum Hamburg und Tanja Praske initiierten Blogparade #KultBlick dem Begriff der Kultur zu nähern.
HR018 Pracht und Herrlichkeit
Der Hafenpodcast ist ein zweites mal zu Besuch im Archäologiepark Wederath Belginum. Rosemarie Cordie und Alfred Haffner führen durch die Ausstellung “Pracht und Herrlichkeit. Bewaffnung und Bekleidung keltischer Männer im Hunsrück.” Es gibt viele Geschichten und Hintergründe zur Ausstellung und den gezeigten Objekten zu hören.
HR017 Dreiklänge mit Buddler
Drei sitzen an der Elbe in Hamburg und Wittenberg und sprechen über Podcasting in der Archäologie, die “Nationale Sonderausstellung Luther! 95 Schätze – 95 Menschen” und die Skeptiker Bewegung. Im Hafenpodcast zu Gast ist Mirko Gutjahr, vielen auch bekannt als der “Buddler” und Macher vom “angegraben” Podcast und dem Geheimen Kabinett.
HR016 Neue Burg Update
Wir besuchen mit unserem Podcast nochmal Kay-Peter Suchowa auf der Ausgrabung der Neuen Burg im Herzen Hamburgs.
HR013 Digitalität in der Archäologie
Wir sprechen im hafenradio mit Kai-Christian Bruhn, Professor im Fachbereich Technik – Geoinformatik & Vermessung an der Hochschule Mainz, über digitale und naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie und den Geisteswissenschaften. Ein Rückblick in die Anfänge und wir diskutieren wohin die Reise gehen kann.
HR012 Kelten und Römer in Belginum
Das Hafenradio ist zu Besuch im Archäologiepark Wederath-Belginum im Hunsrück. Rosemarie Cordie und Alfred Haffner berichten aus über sechzig Jahren Erforschung eines gallo-römischen Gräberfeldes und Vicus.
HR011 Wie die Skythen nach Hamburg kamen
Hafenradio trifft im Archäologischen Museum Hamburg den ehemaligen Direktor des Hauses Dr. Ralf Busch. Es geht um das “Gold der Skythen” und das Archäologiestudium in den 60er Jahren… Auch für Michael und Christoph eine Reise in die Vergangenheit.
HR010 Ausgegraben – Ein Social Media Abend im Museum
Kay-Peter Suchowa führt Hamburger Blogger und Twitterati durch die Ausstellung “Ausgegraben. Harburg archäologisch”, die das gesehene und gehörte direkt raustwittern.
HR009 Kastel – Staadt – “Kult”- Berg an der Saar
Das einjährige Bestehen vom Hafenradio haben wir zum Anlass genommen, einen weiteren Podcast mit Alfred Haffner aufzunehmen. Wir machen eine kleine Exkursion an einen ganz besonderen Ort an der Saar: Kastel – Staadt.